Elektrosicherheit auf den Campingplätzen

Elektrische Anlagen auf Campingplätzen: sicher, effizient und gesetzeskonform

KURZSEMINAR, DAUER 2 STUNDEN

DIE REGELUNGEN KENNEN UND SICHER UMSETZEN

Campingplatzbetreiber:Innen tragen eine immense Verantwortung, wenn es um die Sicherheit ihrer Gäste und ihres eigenen Personals geht. Gerade elektrischer Anlagen bergen für die Mitarbeitenden und die Gäste erhebliche Risiken. Hier sind die Unternehmen in der Pflicht die erforderlichen rechtlichen und behördlichen Vorgaben zu erfüllen.

Mit diesem Kurzseminar kommen alle Teilnehmenden ihrer gesetzlichen Pflicht zum Erhalt und Ausbau der erforderlichen Fachkunde nach, um weiterhin rechtssicher zu agieren.

SKU: 7001000
▼ ZIELE & NUTZEN
  • Errichtungsbestimmungen verstehen: Die Teilnehmenden erfahren wie Sie elektrische Anlagen gemäß den Vorschriften aufbauen, um die Sicherheit Ihrer Gäste zu gewährleisten.
  • Mängel und Gefahrenquellen beseitigen: Die Teilnehmenden lernen, potenzielle Risiken zu erkennen und zu eliminieren, um Unfälle zu verhindern.
▼ METHODIK
  • Praktische Anwendungsfälle: Nutze reale Beispiele und Erfahrungen aus der Branche, um deine Campingplatz-Stromversorgung zu optimieren

Das Online-Seminar besteht aus einer Kombination aus Fachvortrag, Praxisbeispielen, Erfahrungsberichten und Diskussionsrunden. Die Teilnehmenden profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den Experten und Fachkollegen und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und praxiserprobte Hinweise für die Umsetzung in der Organisation.

▼ INHALTE
  • Errichtungsbestimmungen
    o Anforderungen zur Gewährleistung eines sicheren und ordnungsgemäßen Zustands elektrischer Anlagen
    o Die Gefahren des elektrischen Stroms
    o Fallstricke bei der Planung und Errichtung
  • Mängel & Besonderheiten
  • Obliegenheiten für Betreiber
  • Anwendungsfälle
  • Besonderheiten im Rechtsrahmen

o Verordnungen
o DIN-Normen

▼ ZIELGRUPPE
  • Die Zielgruppe für dieses Seminar sind in erster Linie Campingplatzbetreiber sowie Personen, die in der Campingbranche tätig sind oder Campingenthusiasten, die Interesse daran haben, ihr Wissen über elektrische Anlagen auf Campingplätzen zu vertiefen.
▼ REFERENT

Marc Fengel

M. Eng. Dipl.-Ing. (FH) Marc Fengel ist seit 2012 ist Marc Fengel ein anerkannter Sachverständiger für elektrische Anlagen, Photovoltaikanlagen und Maschinensicherheit. Zudem engagiert er sich aktiv in verschiedenen elektrotechnischen Normungs-Arbeitskreisen, darunter beim DKE/UK 221.1 für die Themen Prüfung und Installation elektrischer Anlagen sowie in verschiedenen Arbeitskreisen beim DKE/UK 221.5, die sich mit zukunftsfähiger Elektroinstallation, Photovoltaik-Stromversorgungssystemen, stationären Energiespeichern am Niederspannungsnetz und Systembetrachtungen für den Anschluss von Elektrofahrzeugen befassen. Seit 2020 teilt er sein Wissen als freiberuflicher Dozent, insbesondere im Kontext der Anwendung fachlicher Bestimmungen in Meisterausbildungen.

TERMINE

    1. Termin 15.11.2023 von 13:30 – 15:30 Uhr  –> ausgebucht!
    2. Termin 13.12.2023 von 13:30 – 15:30 Uhr
    3. Termin 15.02.2024 von 09:00 – 11:00 Uhr

ABSCHLUSS: TEILNAHMEBESCHEINIGUNG

KONDITIONEN/PREISE

PREIS / TEILNAHMEGEBÜHR PRO PERSON:

295,00 € jetzt 236,00 € zzgl. MwSt.
351,05 € jetzt: 280,84 € inkl. MwSt.

DUO TICKET (2 PERSONEN AUS DEMSELBEN BETRIEB)

395,00 € jetzt: 316,00 € zzgl. MwSt.
470,05 € jetzt: 376,04 € inkl. MwSt.

Formular Elektrische Anlagen auf Campingplätzen
Termin
Tickets
Datenschutz