SEMINARREIHE ÜBER AKTUELLE RECHTSPRECHUNG UND HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN

Rechtliche Brennpunktthemen für Campingplatzbetriebe

ONLINE-LIVE-SEMINAR, JEWEILS DAUER 2 STUNDEN

Seminarreihe über aktuelle Rechtsprechung und Handlungsempfehlungen

**Modul 1: Rechtsklarheit für Ihren Campingplatz**

Schaffen Sie Sicherheit in der unsicheren Welt der Vorschriften. In unserem ersten Modul führen wir Sie durch die rechtlichen Pflichten beim Campingplatzbetrieb. Von Brandschutz bis Meldepflichten – wir bieten Ihnen einen klaren Leitfaden, wie Sie die Gesetze zum Schutz Ihres Campingplatzes nutzen können.

**Modul 2: Vertragskompetenz im Mietrecht**

Bauen Sie starke Vertragsbeziehungen auf. Im zweiten Modul vertiefen wir uns in die Grundlagen des Mietrechts. Unterschiede zwischen Dauercampern und touristischen Gästen werden ebenso beleuchtet wie Themen wie Widerruf und Rücktritt. Wir vermitteln Ihnen das nötige Know-how für erfolgreiche Gastgeber-Verhältnisse.

SKU: 7001002
▼ ZIELE & NUTZEN

Inhalte werden noch veröffentlicht.

▼ METHODIK
  • Praktische Anwendungsfälle: Nutze reale Beispiele und Erfahrungen aus der Branche, um deine Campingplatz-Stromversorgung zu optimieren
  • Das Online-Seminar besteht aus einer Kombination aus Fachvortrag, Praxisbeispielen, Erfahrungsberichten und Diskussionsrunden. Die Teilnehmenden profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den Experten und Fachkollegen und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und praxiserprobte Hinweise für die Umsetzung in der Organisation.
▼ INHALTE
  • Genauere Inhalte werden noch veröffentlicht.
▼ ZIELGRUPPE
  • Die Zielgruppe für dieses Seminar sind in erster Linie Campingplatzbetreiber sowie Personen, die in der Campingbranche tätig sind oder Campingenthusiasten, die Interesse daran haben, ihr Wissen über elektrische Anlagen auf Campingplätzen zu vertiefen.
▼ REFERENT

Florian Riechey ist seit 2013 als zugelassener Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Hamburg tätig, mit einem klaren Fokus auf das Tourismusrecht. Er ist ein anerkannter Experte, der Rechtsberatung und Gutachten für den Deutschen Tourismusverband (DTV), den Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD) sowie deren Landesverbände und Mitgliedsunternehmen bietet.

TERMINE

  1. Modul 08.02.2024 von 09:00 – 11:00 Uhr
  2. Modul 07.03.2024 von 09:00 – 11:00 Uhr

ABSCHLUSS: TEILNAHMEBESCHEINIGUNG

KONDITIONEN/PREISE

PREIS / TEILNAHMEGEBÜHR PRO PERSON:

295,00 € jetzt 236,00 € zzgl. MwSt.
351,05 € jetzt: 280,84 € inkl. MwSt.

DUO TICKET (2 PERSONEN AUS DEMSELBEN BETRIEB)

395,00 € jetzt: 316,00 € zzgl. MwSt.
470,05 € jetzt: 376,04 € inkl. MwSt.

SEMINARREIHE: MODUL 1 & 2

Einzelticket – 395,00 € jetzt: 316,00 € zzgl. MwSt.
470,05 € jetzt: 376,04 € inkl. MwSt.

Duoticket – 550,00 € jetzt: 523,60 € zzgl. MwSt.
654,50 € jetzt: 376,04 € inkl. MwSt.

Rechtliche Brennpunktthemen für Campingplatzbetriebe
Termin
Tickets für Modul 1
Tickets für Modul 2
Tickets für Modul 1 & 2
Datenschutz